Was ist Gains Network?

Einsteiger4/4/2023, 3:31:21 AM
Trade wird von Gains Network gestartet und basiert auf Polygon und Arbitrum. Es handelt sich um eine dezentralisierte gehebelte Handelsplattform für Kryptowährungen, Devisen und Aktien.

Defi (dezentralisierte Finanzen) ist eine unverzichtbare Infrastruktur für die Kryptowelt. Sei es die führenden traditionellen Finanzinstitute an der Wall Street wie Morgan Goldman Sachs oder die Giganten im Bereich, DeFi ist für sie ein Muss. Sie setzen viel Energie ein, um diese Spur zu verfolgen. Wenn man der Logik des traditionellen Finanzwesens folgt, werden Derivate in Bezug auf das Volumen weit über Spot-Produkte hinausgehen. Die gegenwärtigen dezentralen Derivate befinden sich jedoch noch in ihrer frühen Entwicklungsphase und haben ein großes Wachstumspotenzial gezeigt.

Bei der Entwicklung dezentraler Vertragsbörsen ist Gains Network ein Nachzügler und belegt nur den zweiten Platz in Bezug auf das Handelsvolumen von Derivaten auf DeFi Llama, nur hinter DYDX und GMX. Zuvor steckte Gains Network im Luna-Zwischenfall fest und stand kurz vor dem Zusammenbruch. Doch in den letzten Monaten hat das tägliche Handelsvolumen von Gains Network GMX viele Male übertroffen und damit Beachtung gefunden. Auf welche Weise setzt es sich also von anderen ab und erreicht seinen Status?

gTrade: gehebeltes Trading und eine breite Vielfalt an Vermögenswerten

Mit der Möglichkeit des gehebelten Handels und einer breiten Auswahl an Vermögenswerten ist Gains Network's gTrade eine äußerst liquide, leistungsstarke und benutzerfreundliche dezentrale Plattform für gehebelten Handel. Sie bietet geringe Transaktionskosten und unterstützt eine breite Palette an Hebeln und Zielen. Es gibt über 40 Kryptowährungen mit bis zu 150-fachem Hebel, mehr als 20 ausländische Börsen mit bis zu 1000-fachem Hebel und über 30 tokenisierte Aktien mit bis zu 100-fachem Hebel. Sie unterstützt das höchste Hebelverhältnis unter allen DEXs.

(Quelle: gTrade Offizielle Webseite)

Die Plattform ist einfach zu bedienen, mit der Transaktion, die auf der Kette ausgeführt wird und vollständige Funktionen einschließlich spezieller Funktionen wie Take-Profit und Stop-Loss. Die Benutzeroberfläche funktioniert reibungslos und bietet ein gutes Handelserlebnis. Um genauer und zeitnaher zu zitieren, hat gTrade eine gemischte Architektur eingerichtet, die ein benutzerdefiniertes Echtzeit-Chainlink-Node-Betreibernetzwerk (DON) verwendet, um den Medianwert für jede Transaktion zu erhalten. Auf diese Weise schützt es die Rechte und Interessen der Benutzer und vermeidet Probleme mit einem einzelnen Knoten, der Preisspitzen auslösen kann, die zu unnötigen Verlusten führen können.

Die Governance-Token GNS und GNS NFT des Protokolls sind darauf ausgelegt, Anreize innerhalb der Dienstprogramme auf der Plattform zu sein und es den Benutzern zu ermöglichen, durch das Halten und Verwenden dieser Token in der Governance Eigentum am Protokoll zu erlangen.

GNS-Inhaber sammeln Plattformgebühren durch einseitiges Staking und verwenden Plattformeinnahmen, um GNS zu verbrennen, während NFT-Inhaber niedrigere Spreads und höhere Belohnungen erhalten und NFT-Roboter Limit-Orders und Liquidationen ausführen.

Wie benutzt man gTrade?

Ähnlich wie zentralisierte Börsen funktioniert die Benutzeroberfläche von gTrade sehr reibungslos. Bevor Sie es verwenden, ist es notwendig, eine Brieftasche zu erstellen, die sich mit Polygon und Arbtrum verbinden kann. Dann können Sie mit den nachfolgenden Operationen fortfahren über die offizielle Website.

(Quelle: gTrade White Paper)

Hier sind die Schritte für den Betrieb des Dauerhandels über gTrade:

  1. Verbinden Sie sich mit der Web3-Brieftasche von gTrade, wie z.B. Metamask.

  2. DAI in die Brieftasche einzahlen und etwas ETH oder MATIC (je nach gewähltem Netzwerk) in der Brieftasche für die Zahlung der Transaktionsgebühr halten.

  3. Wenn es sich um die erste Transaktion handelt, muss der Vertrag genehmigt werden, um die DAI ausgeben zu können, die Sie möchten. Klicken Sie auf „Genehmigen“ und senden Sie die Transaktion an Polygon oder Arbitrum.

  4. Legen Sie Handelsparameter fest und wählen Sie einen Handelstyp wie Marktpreis, Limitpreis, Stop-Limit, Hebelhandel, Gewinnmitnahme, Stop-Loss usw.

  5. Nach Bestätigung der Optionen können Sie mit dem Handel beginnen und die offenen Positionen anzeigen.

Wie funktioniert das Gains Network?

Derzeit unterstützt gTrade nur DAI als Sicherheit für offene Positionen. Der Hebel ist synthetisch, mit DAI Vault, GNS/DAI Liquiditätspool und GNS-Staking-Pool als Hauptmodule. In gewisser Weise funktioniert der Handel mit gTrade ähnlich wie der von GMX, da er auch den Liquiditätspool als Gegenpartei nutzt, um gegen Händler zu wetten. GMX ermöglicht jedoch, dass mehrere Währungen Liquidität für GLP bereitstellen, während GNS nur die Verwendung von DAI zulässt. Der Einsatz von Gegenparteihandel kann eine geringe Schlupf verursachen und Verluste vermeiden, die durch Liquiditätsanbieter verursacht werden. Bitte lesen Sie diesen Artikel: Was ist GMX?um mehr darüber zu erfahren, wie GAX funktioniert.

DAI-Safe

Die Hauptverantwortung des DAI-Vaults ist es, das System stabil zu halten. Stakers, die DAI in den Vault setzen, können Vorteile wie Bearbeitungsgebühren und Liquidationsgebühren genießen und DAI als Gegenpartei für gehebelte Händler nutzen. Wenn die Händler Geld verlieren, können die Stakers Gewinne erzielen, und umgekehrt. Bevor sie Hebelwirkung nutzen, ist es auch notwendig, DAI als Sicherheit in den Vault einzuzahlen, um den Service in Anspruch zu nehmen.

Bislang konnte der DAI Vault stabile Gewinne erzielen, und kein DAI-Staker hat einen Verlust erlitten. Das Kernprinzip zeigt, dass es einen langen Zeitrahmen hat und die meisten Händler in der Regel Geld verlieren.

Basierend auf dem hohen Hebel und der hohen Volatilität von Kryptowährungen verstärkt gTrade die Gewinne dieser Theorie noch weiter. DAI-Verpfänder betreten den Markt als Händler und warten darauf, dass andere Händler Positionen eröffnen. Langfristig gewinnen die Verpfänder kontinuierlich. Es gibt auch extreme Fälle, die kaum vorkommen, bei denen äußerst gewiefte Händler alle Gelder im Einsatzpool gewinnen. Als Ergebnis macht das Projekt weiterhin Gewinne.


(Quelle: gTrade White Paper)

GNS Staking Pool

Zusätzlich ermöglicht der GNS-Staking-Pool Benutzern, GNS zu staken, um Plattformgebühren in DAI zu verdienen, das heißt, 40% der Marktauftragsgebühren und 15% der Limitauftragsgebühren. Da 70% der Transaktionen in gTrade Marktaufträge sind, werden im Durchschnitt 32,5% der Transaktionsgebühren an den GNS-Staking-Pool belohnt.

GNS/DAI Liquiditätspool

Unter den drei Pools ist der Staking-Satz von DAI im DAI Vault direkt relevant für die Ausgabe von GNS. Wenn der Staking-Satz größer als 130% ist, wird der Vault GNS aus dem GNS/DAI-Pool kaufen und verbrennen, um eine Token-Deflation zu erreichen. Wenn der Staking-Satz unter 100% liegt, werden zusätzliche Token ausgegeben und in DAI im GNS/DAI-Liquiditätspool getauscht, um die Reserve des Vaults zu ergänzen. Wenn jedoch die Token inflatieren und zu einer extremen Situation führen, in der die DAI-Stakings in großem Umfang eingelöst werden und es zu einem unzureichenden Staking kommt, werden eine große Anzahl von GNS-Token ausgegeben, bis der Gesamtbetrag von 100 Millionen erreicht ist. Das Projekt zielt daher darauf ab, den stabilen Betrieb des Produkts sicherzustellen und die Staking-Benutzer im DAI Vault zu schützen. Gains Network hat jedoch eine Regel für den DAI Vault festgelegt, wonach nur 1/4 des maximalen Staking-Betrags alle 24 Stunden abgehoben werden können, was extreme Situationen in gewissem Maße lindern wird.

Projektentwicklung

Das Projekt wurde vor zwei oder drei Jahren von einem Team erstellt, das anonym bleibt. Ursprünglich hieß es gains.farm. Am Neujahrstag 2021 wiesen einige Hacker nach der Veröffentlichung eines Bug-Bounty-Auftrags durch das Projektteam auf den Fehler hin und starteten einen Angriff. Das Team löste das Problem schnell, indem es wenige Tage später die Version V2 von gains.farm veröffentlichte.

Das Gains Network, das wir heute sehen, wird kontinuierlich auf der Grundlage von gains.farm V2 weiterentwickelt. Der ursprüngliche Token, der ausgegeben wurde, ist GFARM, der es den Benutzern ermöglicht, ihn als Sicherheit für Transaktionen zu verwenden. Zu diesem Zeitpunkt ist der Kernservice von gains.farm der gehebelte Handel, und es gibt auch den NFT-Austausch + GFARM2-Staking-Service. Allerdings sind all diese Dienstleistungen um die GFARM-Tokens herum aufgebaut, anstatt dass die GFARM-Tokens diese Geschäfte bedienen. Nachdem V2 live gegangen war, wurde ein Handelswettbewerb gestartet, der jedoch keine gute Wirkung erzielte und innerhalb von 3 Tagen nach seinem Start nur 160+ Transaktionen mit einem Marktwert von nur 600.000 US-Dollar erzielte. Daher startete das Gains-Team schnell den iterativen Plan mindestens alle zwei Wochen.

Anschließend löste das Team das Problem der GFARM-Token-Manipulation durch die Einführung von Oracles und gab schließlich GFARM auf, verwendete jedoch DAI als Einzahlung. Gleichzeitig setzte das Team die Einführung neuer Währungen und Ziele fort, passte das Front-End-Design an und arbeitete mit KOLs im Marketing zusammen. Dann kam V5 heraus, als das Projekt begann, auf dem Markt zu steigen, und einen täglichen Transaktionsvolumen von über 20 Millionen US-Dollar verzeichnete. Im Oktober 2021 erfolgte die offizielle Neupositionierung als Gains Network. Der ursprüngliche GFARM-Token wurde 1000 Mal aufgeteilt und in GNS (Gains Token) umbenannt.

(Quelle: Dune)

Die obige Abbildung zeigt das schnelle Wachstum des Transaktionsvolumens und der Benutzerdaten nach der Veröffentlichung des Projekts.

Der offizielle Fahrplan sieht vor, zk-rollup einzusetzen und in Zukunft eine dezentralere Governance und Metaverse-Ökologie zu schaffen.

Vergleich mit Wettbewerbsprodukten

Quelle: tokenterminal (2022.3.8)

Die obige Tabelle zeigt, dass Dydx derzeit den höchsten Marktanteil hat, während Gains Network nur hinter DYDX und GMX liegt und die alte Derivatebörse Perp bei weitem übertroffen hat. Gains Network hat immer noch Wachstumspotenzial im Handelsvolumen und Sperrvolumen, und seine Nachfolgeleistung ist vielversprechend.

Schluss

Insgesamt ist das Gains Network's gTrade gut gestaltet und wird auf schnelle Weise weiterentwickelt. Mit einer unterstützenden Community verfügt die Plattform über bemerkenswerte Daten im nachhaltigen dezentralen Raum. Es handelt sich um eine seltene Plattform unter Produkten, die eine extrem hohe Hebelwirkung unterstützt. Mit dem Hauptmerkmal des benutzerdefinierten Echtzeit-Chainlink-Node-Betreibernetzwerks (DON) kann das Projekt fast ohne Einschränkungen durch synthetische Assets Ziele starten. Darüber hinaus hat Arbitrum in den letzten Monaten mehr Benutzer und Traffic zum Projekt gebracht, die Benutzererfahrung bereichert und das ökologische Layout verbessert. Die zukünftige Entwicklung von gTrade ist vielversprechend.

Trotz all dem birgt die GNS-Token-Ökonomie ein gewisses Risiko der Überemission, das Aufmerksamkeit auf die Stake-Rate-Daten des DAI Vault erfordert. Außerdem ist der Betriebsmechanismus des Projekts weit komplizierter als das, was wir in diesem Artikel vorgestellt haben. Man kann sagen, dass der Risikokontrollmechanismus von gTrade auf der LP-Seite und der Transaktionsseite der komplizierteste unter den aktuellen DeFi-Projekten ist. Was wir in diesem Artikel erklärt haben, sind nur grundlegende Informationen, und es ist notwendig, weiter zu studieren, wenn Sie daran interessiert sind.

Autor: 大圣web3
Tradutor(a): cedar
Revisor(es): Hugo、Edward
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate.io. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.

Was ist Gains Network?

Einsteiger4/4/2023, 3:31:21 AM
Trade wird von Gains Network gestartet und basiert auf Polygon und Arbitrum. Es handelt sich um eine dezentralisierte gehebelte Handelsplattform für Kryptowährungen, Devisen und Aktien.

Defi (dezentralisierte Finanzen) ist eine unverzichtbare Infrastruktur für die Kryptowelt. Sei es die führenden traditionellen Finanzinstitute an der Wall Street wie Morgan Goldman Sachs oder die Giganten im Bereich, DeFi ist für sie ein Muss. Sie setzen viel Energie ein, um diese Spur zu verfolgen. Wenn man der Logik des traditionellen Finanzwesens folgt, werden Derivate in Bezug auf das Volumen weit über Spot-Produkte hinausgehen. Die gegenwärtigen dezentralen Derivate befinden sich jedoch noch in ihrer frühen Entwicklungsphase und haben ein großes Wachstumspotenzial gezeigt.

Bei der Entwicklung dezentraler Vertragsbörsen ist Gains Network ein Nachzügler und belegt nur den zweiten Platz in Bezug auf das Handelsvolumen von Derivaten auf DeFi Llama, nur hinter DYDX und GMX. Zuvor steckte Gains Network im Luna-Zwischenfall fest und stand kurz vor dem Zusammenbruch. Doch in den letzten Monaten hat das tägliche Handelsvolumen von Gains Network GMX viele Male übertroffen und damit Beachtung gefunden. Auf welche Weise setzt es sich also von anderen ab und erreicht seinen Status?

gTrade: gehebeltes Trading und eine breite Vielfalt an Vermögenswerten

Mit der Möglichkeit des gehebelten Handels und einer breiten Auswahl an Vermögenswerten ist Gains Network's gTrade eine äußerst liquide, leistungsstarke und benutzerfreundliche dezentrale Plattform für gehebelten Handel. Sie bietet geringe Transaktionskosten und unterstützt eine breite Palette an Hebeln und Zielen. Es gibt über 40 Kryptowährungen mit bis zu 150-fachem Hebel, mehr als 20 ausländische Börsen mit bis zu 1000-fachem Hebel und über 30 tokenisierte Aktien mit bis zu 100-fachem Hebel. Sie unterstützt das höchste Hebelverhältnis unter allen DEXs.

(Quelle: gTrade Offizielle Webseite)

Die Plattform ist einfach zu bedienen, mit der Transaktion, die auf der Kette ausgeführt wird und vollständige Funktionen einschließlich spezieller Funktionen wie Take-Profit und Stop-Loss. Die Benutzeroberfläche funktioniert reibungslos und bietet ein gutes Handelserlebnis. Um genauer und zeitnaher zu zitieren, hat gTrade eine gemischte Architektur eingerichtet, die ein benutzerdefiniertes Echtzeit-Chainlink-Node-Betreibernetzwerk (DON) verwendet, um den Medianwert für jede Transaktion zu erhalten. Auf diese Weise schützt es die Rechte und Interessen der Benutzer und vermeidet Probleme mit einem einzelnen Knoten, der Preisspitzen auslösen kann, die zu unnötigen Verlusten führen können.

Die Governance-Token GNS und GNS NFT des Protokolls sind darauf ausgelegt, Anreize innerhalb der Dienstprogramme auf der Plattform zu sein und es den Benutzern zu ermöglichen, durch das Halten und Verwenden dieser Token in der Governance Eigentum am Protokoll zu erlangen.

GNS-Inhaber sammeln Plattformgebühren durch einseitiges Staking und verwenden Plattformeinnahmen, um GNS zu verbrennen, während NFT-Inhaber niedrigere Spreads und höhere Belohnungen erhalten und NFT-Roboter Limit-Orders und Liquidationen ausführen.

Wie benutzt man gTrade?

Ähnlich wie zentralisierte Börsen funktioniert die Benutzeroberfläche von gTrade sehr reibungslos. Bevor Sie es verwenden, ist es notwendig, eine Brieftasche zu erstellen, die sich mit Polygon und Arbtrum verbinden kann. Dann können Sie mit den nachfolgenden Operationen fortfahren über die offizielle Website.

(Quelle: gTrade White Paper)

Hier sind die Schritte für den Betrieb des Dauerhandels über gTrade:

  1. Verbinden Sie sich mit der Web3-Brieftasche von gTrade, wie z.B. Metamask.

  2. DAI in die Brieftasche einzahlen und etwas ETH oder MATIC (je nach gewähltem Netzwerk) in der Brieftasche für die Zahlung der Transaktionsgebühr halten.

  3. Wenn es sich um die erste Transaktion handelt, muss der Vertrag genehmigt werden, um die DAI ausgeben zu können, die Sie möchten. Klicken Sie auf „Genehmigen“ und senden Sie die Transaktion an Polygon oder Arbitrum.

  4. Legen Sie Handelsparameter fest und wählen Sie einen Handelstyp wie Marktpreis, Limitpreis, Stop-Limit, Hebelhandel, Gewinnmitnahme, Stop-Loss usw.

  5. Nach Bestätigung der Optionen können Sie mit dem Handel beginnen und die offenen Positionen anzeigen.

Wie funktioniert das Gains Network?

Derzeit unterstützt gTrade nur DAI als Sicherheit für offene Positionen. Der Hebel ist synthetisch, mit DAI Vault, GNS/DAI Liquiditätspool und GNS-Staking-Pool als Hauptmodule. In gewisser Weise funktioniert der Handel mit gTrade ähnlich wie der von GMX, da er auch den Liquiditätspool als Gegenpartei nutzt, um gegen Händler zu wetten. GMX ermöglicht jedoch, dass mehrere Währungen Liquidität für GLP bereitstellen, während GNS nur die Verwendung von DAI zulässt. Der Einsatz von Gegenparteihandel kann eine geringe Schlupf verursachen und Verluste vermeiden, die durch Liquiditätsanbieter verursacht werden. Bitte lesen Sie diesen Artikel: Was ist GMX?um mehr darüber zu erfahren, wie GAX funktioniert.

DAI-Safe

Die Hauptverantwortung des DAI-Vaults ist es, das System stabil zu halten. Stakers, die DAI in den Vault setzen, können Vorteile wie Bearbeitungsgebühren und Liquidationsgebühren genießen und DAI als Gegenpartei für gehebelte Händler nutzen. Wenn die Händler Geld verlieren, können die Stakers Gewinne erzielen, und umgekehrt. Bevor sie Hebelwirkung nutzen, ist es auch notwendig, DAI als Sicherheit in den Vault einzuzahlen, um den Service in Anspruch zu nehmen.

Bislang konnte der DAI Vault stabile Gewinne erzielen, und kein DAI-Staker hat einen Verlust erlitten. Das Kernprinzip zeigt, dass es einen langen Zeitrahmen hat und die meisten Händler in der Regel Geld verlieren.

Basierend auf dem hohen Hebel und der hohen Volatilität von Kryptowährungen verstärkt gTrade die Gewinne dieser Theorie noch weiter. DAI-Verpfänder betreten den Markt als Händler und warten darauf, dass andere Händler Positionen eröffnen. Langfristig gewinnen die Verpfänder kontinuierlich. Es gibt auch extreme Fälle, die kaum vorkommen, bei denen äußerst gewiefte Händler alle Gelder im Einsatzpool gewinnen. Als Ergebnis macht das Projekt weiterhin Gewinne.


(Quelle: gTrade White Paper)

GNS Staking Pool

Zusätzlich ermöglicht der GNS-Staking-Pool Benutzern, GNS zu staken, um Plattformgebühren in DAI zu verdienen, das heißt, 40% der Marktauftragsgebühren und 15% der Limitauftragsgebühren. Da 70% der Transaktionen in gTrade Marktaufträge sind, werden im Durchschnitt 32,5% der Transaktionsgebühren an den GNS-Staking-Pool belohnt.

GNS/DAI Liquiditätspool

Unter den drei Pools ist der Staking-Satz von DAI im DAI Vault direkt relevant für die Ausgabe von GNS. Wenn der Staking-Satz größer als 130% ist, wird der Vault GNS aus dem GNS/DAI-Pool kaufen und verbrennen, um eine Token-Deflation zu erreichen. Wenn der Staking-Satz unter 100% liegt, werden zusätzliche Token ausgegeben und in DAI im GNS/DAI-Liquiditätspool getauscht, um die Reserve des Vaults zu ergänzen. Wenn jedoch die Token inflatieren und zu einer extremen Situation führen, in der die DAI-Stakings in großem Umfang eingelöst werden und es zu einem unzureichenden Staking kommt, werden eine große Anzahl von GNS-Token ausgegeben, bis der Gesamtbetrag von 100 Millionen erreicht ist. Das Projekt zielt daher darauf ab, den stabilen Betrieb des Produkts sicherzustellen und die Staking-Benutzer im DAI Vault zu schützen. Gains Network hat jedoch eine Regel für den DAI Vault festgelegt, wonach nur 1/4 des maximalen Staking-Betrags alle 24 Stunden abgehoben werden können, was extreme Situationen in gewissem Maße lindern wird.

Projektentwicklung

Das Projekt wurde vor zwei oder drei Jahren von einem Team erstellt, das anonym bleibt. Ursprünglich hieß es gains.farm. Am Neujahrstag 2021 wiesen einige Hacker nach der Veröffentlichung eines Bug-Bounty-Auftrags durch das Projektteam auf den Fehler hin und starteten einen Angriff. Das Team löste das Problem schnell, indem es wenige Tage später die Version V2 von gains.farm veröffentlichte.

Das Gains Network, das wir heute sehen, wird kontinuierlich auf der Grundlage von gains.farm V2 weiterentwickelt. Der ursprüngliche Token, der ausgegeben wurde, ist GFARM, der es den Benutzern ermöglicht, ihn als Sicherheit für Transaktionen zu verwenden. Zu diesem Zeitpunkt ist der Kernservice von gains.farm der gehebelte Handel, und es gibt auch den NFT-Austausch + GFARM2-Staking-Service. Allerdings sind all diese Dienstleistungen um die GFARM-Tokens herum aufgebaut, anstatt dass die GFARM-Tokens diese Geschäfte bedienen. Nachdem V2 live gegangen war, wurde ein Handelswettbewerb gestartet, der jedoch keine gute Wirkung erzielte und innerhalb von 3 Tagen nach seinem Start nur 160+ Transaktionen mit einem Marktwert von nur 600.000 US-Dollar erzielte. Daher startete das Gains-Team schnell den iterativen Plan mindestens alle zwei Wochen.

Anschließend löste das Team das Problem der GFARM-Token-Manipulation durch die Einführung von Oracles und gab schließlich GFARM auf, verwendete jedoch DAI als Einzahlung. Gleichzeitig setzte das Team die Einführung neuer Währungen und Ziele fort, passte das Front-End-Design an und arbeitete mit KOLs im Marketing zusammen. Dann kam V5 heraus, als das Projekt begann, auf dem Markt zu steigen, und einen täglichen Transaktionsvolumen von über 20 Millionen US-Dollar verzeichnete. Im Oktober 2021 erfolgte die offizielle Neupositionierung als Gains Network. Der ursprüngliche GFARM-Token wurde 1000 Mal aufgeteilt und in GNS (Gains Token) umbenannt.

(Quelle: Dune)

Die obige Abbildung zeigt das schnelle Wachstum des Transaktionsvolumens und der Benutzerdaten nach der Veröffentlichung des Projekts.

Der offizielle Fahrplan sieht vor, zk-rollup einzusetzen und in Zukunft eine dezentralere Governance und Metaverse-Ökologie zu schaffen.

Vergleich mit Wettbewerbsprodukten

Quelle: tokenterminal (2022.3.8)

Die obige Tabelle zeigt, dass Dydx derzeit den höchsten Marktanteil hat, während Gains Network nur hinter DYDX und GMX liegt und die alte Derivatebörse Perp bei weitem übertroffen hat. Gains Network hat immer noch Wachstumspotenzial im Handelsvolumen und Sperrvolumen, und seine Nachfolgeleistung ist vielversprechend.

Schluss

Insgesamt ist das Gains Network's gTrade gut gestaltet und wird auf schnelle Weise weiterentwickelt. Mit einer unterstützenden Community verfügt die Plattform über bemerkenswerte Daten im nachhaltigen dezentralen Raum. Es handelt sich um eine seltene Plattform unter Produkten, die eine extrem hohe Hebelwirkung unterstützt. Mit dem Hauptmerkmal des benutzerdefinierten Echtzeit-Chainlink-Node-Betreibernetzwerks (DON) kann das Projekt fast ohne Einschränkungen durch synthetische Assets Ziele starten. Darüber hinaus hat Arbitrum in den letzten Monaten mehr Benutzer und Traffic zum Projekt gebracht, die Benutzererfahrung bereichert und das ökologische Layout verbessert. Die zukünftige Entwicklung von gTrade ist vielversprechend.

Trotz all dem birgt die GNS-Token-Ökonomie ein gewisses Risiko der Überemission, das Aufmerksamkeit auf die Stake-Rate-Daten des DAI Vault erfordert. Außerdem ist der Betriebsmechanismus des Projekts weit komplizierter als das, was wir in diesem Artikel vorgestellt haben. Man kann sagen, dass der Risikokontrollmechanismus von gTrade auf der LP-Seite und der Transaktionsseite der komplizierteste unter den aktuellen DeFi-Projekten ist. Was wir in diesem Artikel erklärt haben, sind nur grundlegende Informationen, und es ist notwendig, weiter zu studieren, wenn Sie daran interessiert sind.

Autor: 大圣web3
Tradutor(a): cedar
Revisor(es): Hugo、Edward
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate.io. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!