Stimmungswandel: Das nachlassende Investoreninteresse an Ethereum-Spot-ETFs

2024-09-04, 03:10

[TL; DR]

Der ETH-ETF-Sektor verzeichnete im ersten Handelsmonat einen erheblichen Nettokapitalabfluss.

Wettkampf zwischen Bitcoin ETFs und ETH-ETFs haben möglicherweise zu einer erheblichen Kapitalabflüssen aus dem Spotmarkt geführt. Ethereum ETFs.

Die SEC hat die Staking-Komponente aus ETH ETFs ausgeschlossen.

Einführung

Die Ethereum-Spot-ETFs, die am 23. Juli debütierten, haben im Vergleich zu ihren Pendants, den Spot-Bitcoin-ETFs, die im Januar gestartet wurden, nicht so gut abgeschnitten. Nach ihrem Start Anfang dieses Jahres zogen die in den USA gelisteten BTC-ETFs viel Kapitalzuflüsse an. Bis jetzt sind diese Bitcoin-Derivate immer noch bei Anlegern beliebt. Das Gleiche kann jedoch nicht über die kürzlich in den USA gelisteten Spot-ETH-ETFs gesagt werden. Seit ihrer Einführung im Juli haben sie viel Abflüsse verzeichnet.

Performance von US-geführten Spot-ETH-ETFs

Obwohl es viel Begeisterung für Ethereum-Spot-ETFs gab, war deren Leistung unterdurchschnittlich. In den letzten Wochen haben die Ethereum-Spot-ETFs haben massive Abflüsse verzeichnet was auch stark belastet hat auf die ETH Preis. Daten von Sosovalue zeigt dass die ETH-Spot-ETFs seit der ersten Woche ihres Starts Abflüsse verzeichneten. Insbesondere hatten die Krypto-ETF-Produkte in der ersten Woche einen Nettomittelabfluss von 341,35 Millionen US-Dollar. Während der zweiten Woche gab es erneut einen Nettomittelabfluss von 169,35 Millionen US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass der Gesamtnettovermögenswert in diesen beiden Perioden von 9,24 Milliarden US-Dollar auf 8,33 Milliarden US-Dollar gesunken ist. Die Hauptursache für den Wertverlust der Vermögenswerte war der Rückgang des Krypto-ETH.

Obwohl die Krypto-ETFs weiterhin große Abflüsse verzeichnen, gab es ab der dritten Woche auch einige bemerkenswerte Zuflüsse. Beispielsweise gab es während der dritten Woche einen Zufluss von 104,76 Millionen US-Dollar. Im dritten Woche des August gab es erstmals einen bemerkenswerten Kapitalzufluss im Ethereum-Spot-ETF-Sektor in den Vereinigten Staaten. Obwohl die Abflüsse sich auf 38 Millionen US-Dollar beliefen, verzeichnete der iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Nettomitteln. Bisher ist dies der einzige Krypto-ETF in dieser Kategorie, der einen solchen Meilenstein erreicht hat. Derzeit hat ETHA Nettovermögenswerte im Wert von mehr als 860 Millionen US-Dollar. Basierend auf der ETF-Marktanalyse haben nur Grayscales Mini-Ether-Trust (ETH) und Ethereum-Trust (ETHE) einen höheren Wert als ETHA.

Verständnis von Ethereum Spot ETFs

Ethereum Spot Exchange Traded Funds (ETFs) sind Investmentvermögen, die den Wert von Ether, der Nummer eins der Altcoins auf dem Markt, verfolgen. Tatsächlich bündeln Investoren durch einen Spot ETH ETF ihre Mittel, um ETH zu kaufen. Allerdings verwaltet eine Investmentgesellschaft diesen Fonds, der an traditionellen Börsen gehandelt wird. Ein Krypto-ETF ist daher ein reguliertes Investmentvermögen. Ebenso wichtig ist zu beachten, dass jeder ETH ETF eine Krypto-Asset-Managementgesellschaft haben sollte, die den zugrunde liegenden Vermögenswert, nämlich Ether, verwaltet.

Ethereum-ETFs helfen, die Investition für Privatanleger zu vereinfachen, die in Kryptowährungen investieren möchten, ohne sie zu halten. Die Anleger können Anteile der Fonds an traditionellen Börsen kaufen und verkaufen. Auf diese Weise können sie ihre bestehenden Broker-Konten nutzen, um in kryptobezogene Produkte zu investieren. Spot-ETFs Helfen Sie Einzelhändlern, verschiedene Krypto-Investmentstrategien zu übernehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Marktvotalität den Wert von Ethereum-ETFs beeinflusst. Allerdings wird eine Person, die in einen Ethereum-ETF investiert, weniger Komplexitäten haben als jemand, der sich für ETH kaufen.

ETH ETF Analyse: Gründe für den rückläufigen Zinsen

Die Nachrichten von der Die mögliche Genehmigung von ETH ETFs reichte aus, um zu treiben Der Preis von Ethereum ist gestiegen. Leider hat das Interesse an den ETH ETFs in den Wochen nach der Einführung abgenommen. Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, einschließlich der Marktvolatilität und regulatorischer Herausforderungen.

Wettbewerb von Bitcoin-ETFs: Einer der Hauptfaktoren, die zum Rückgang des Interesses an Spot-ETH-ETFs beigetragen haben könnten, ist der Wettbewerb von Bitcoin-ETFs. Viele Anleger scheinen sich dafür zu entscheiden, in Bitcoin-ETFs zu investieren, die bereits eine bekannte Erfolgsbilanz haben. Als Bitcoin-ETFs eingeführt wurden, verzeichneten sie erhebliche Kapitalzuflüsse. Allerdings verzeichneten die ETH-ETFs bei ihrer Einführung größtenteils Kapitalabflüsse. Ein solcher Kontrast könnte viele potenzielle Anleger dazu verleitet haben, stattdessen in Bitcoin-ETFs zu investieren. Die anhaltende Schwäche im ETH/BTC-Paar dürfte ETF-Investoren ebenfalls dazu veranlasst haben, die BTC-ETFs den Ethereum-ETFs vorzuziehen.

Beachten Sie, dass Bitcoin global über ETH steht, was Investoren dazu bringen könnte, es ETH vorzuziehen. Tatsächlich steht Bitcoin an erster Stelle, während ETH an zweiter Stelle steht. Das kann Menschen psychologisch beeinflussen, in Bitcoin-ETFs anstatt in ETH-ETFs zu investieren.

Verschiebung der Marktstimmung auf andere Investitionen: Die Wahrheit ist, dass es derzeit viele Investitionsprodukte im Kryptobereich gibt. Die Anleger, die ursprünglich in ETH ETFs investiert haben, könnten andere Anlagechancen gefunden haben. Beispiele für bemerkenswerte Produkte, in die sie investiert haben könnten, sind BTC ETFs, Kryptowährungsindexfonds, mit Ethereum zusammenhängende Aktien und Ertragsgenerierende Produkte wie ETH Staking und Kredite.

Regulatorische Bedenken: Die Tatsache, dass die US-amerikanische SEC das Staking als Bestandteil von ETH ausgeschlossen hat, könnte zu einem Rückgang der Krypto-ETFs geführt haben. Normalerweise ist es nicht üblich, sich mit Ethereum-Investitionen zu befassen, ohne das Staking zu berücksichtigen. Es ist eine Tatsache, dass Franklin Templeton, Fidelity und BlackRock beantragt haben, das Staking zu ihren Spot-ETH-ETFs hinzuzufügen. Die SEC hat jedoch ihre Anträge abgelehnt. Beim Staking hinterlegen Benutzer ihre ETH in Validatorknoten, um Belohnungen aus Netzwerkgebühren zu erhalten. In diesem Fall bedeutet dies, dass die ETH, die die ETF-Anbieter halten, nicht für das Staking berechtigt ist.

Kann der Rückgang des Interesses an ETH-ETFs den ETH-Preis beeinflussen

Der Rückgang des Interesses an ETH-ETFs könnte auch den Preis von ETH beeinflussen. Erstens, wenn die Nachrichten über die Nettomittelabflüsse aus ETH-ETFs den Kryptosektor dominieren, was zu negativer Stimmung gegenüber der Kryptowährung führt. Seit der Einführung von Bitcoin-ETFs besteht auch eine Korrelation zwischen Kapitalzuflüssen in die ETFs und ihrer Kursentwicklung. Zum Beispiel steigt sein Preis in der Regel, wenn hohe Zuflüsse in BTC-ETFs verzeichnet werden. Andererseits tendiert der Preis dazu zu fallen, wenn hohe Nettomittelabflüsse vorhanden sind.

Dieses Beispiel von Bitcoin-ETFs verdeutlicht, dass wahrscheinlich eine Beziehung zwischen strukturierten Finanzprodukten wie ETFs und dem Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts besteht. In diesem Fall könnte die resultierende Veränderung der ETH-ETF-Nachfrage, Liquidität und Investorenbeteiligung den ETH-Preis beeinflussen.


Autor: Mashell C., Gate.io Forscher
Dieser Artikel spiegelt ausschließlich die Meinung des Forschers wider und stellt keine Anlageempfehlungen dar.
Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Die Wiederveröffentlichung des Artikels ist gestattet, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen Fällen wird aufgrund von Urheberrechtsverletzungen rechtliche Schritte eingeleitet.


Teilen
Содержимое
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen