CESS (Content Enhanced Storage and Sharing) ist das erste dezentrale Datenwertnetzwerkprotokoll, das L1-Blockchain, unendlichen verteilten Speicher und datenschutzfreundliche KI integriert und darauf abzielt, zu rekonstruieren Web3 Datenhoheit. Es bietet Unternehmen und Einzelpersonen sichere und effiziente Speicher- und KI-Computing-Infrastrukturen durch seinen innovativen PoDR²-Datenverifizierungsmechanismus, die Millisekunden-schnelle Hot-Datenlesefähigkeit und die GDPR/CCPA-konforme Architektur. Am 26. Juni 2025 startete CESS offiziell sein TGE und wurde an Gate und mehreren anderen wichtigen Börsen gelistet, wodurch es zu einem der Kernprotokolle des US-Blockchain-BEACON-Programms wurde und die Grundlage für eine Billionen-Dollar-Datenwirtschaft legte.
Gate startete weltweit die CESS/USDT Perpetual Futures am 26. Juni 2025 um 18:05 (UTC+8), unterstützt durch einen Hebel von 1 - 20 und verwendet USDT als Abrechnungswährung. Am ersten Handelstag überstieg das Handelsvolumen 8,44 Millionen USD, mit einem Anstieg von 24 Stunden um 174,51 %, was auf eine hohe Marktaufmerksamkeit hinweist.
Das Vertragsdesign von Gate ermöglicht den Handel in beide Richtungen (long/short) und bietet eine Echtzeit-Preisdiskussion sowie hohe Liquidität. Es ist wichtig zu beachten: Der Liquidationsmechanismus und die Margin-Anforderungen müssen strikt eingehalten werden; es wird empfohlen, die Risikokontrolldetails auf der offiziellen Website von Gate vor dem Handel zu konsultieren.
Am 4. Juli 2025 liegt der CESS-Spotpreis bei 0,00285 $, was einem Rückgang von 0,14 % in den letzten 24 Stunden und einem Anstieg von 17,78 % in den letzten 7 Tagen entspricht. Der RSI-Indikator zeigt Signale für einen überverkauften Rückprall, und es wird erwartet, dass er kurzfristig auf 0,004052 $ zurückkehrt. Im mittelfristigen bis langfristigen Zeitraum, getrieben durch die ökologische Landung:
CESS nutzt die Datenabfrage auf Millisekundenebene (im Vergleich zu Filecoin Schnell 40 Mal) mit einer konformen Architektur hat sie mit Giganten wie Oracle zusammengearbeitet, um die Dateneffizienz im Gesundheits- und Finanzsektor um 25 % zu steigern. Zu ihren zentralen Wachstumsbereichen gehören: