Pelajaran 7

Umweltauswirkungen des Kryptowährungs-Minings

Die Besorgnis über die Auswirkungen von Kryptowährungen auf die Umwelt nimmt zu, da sie immer beliebter und wertvoller werden. Der Bitcoin-Mining verbraucht eine beträchtliche Menge Energie und die Technik wurde wegen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt kritisiert. In dieser Lektion betrachten wir die Umweltauswirkungen des Bitcoin-Minings und diskutieren Möglichkeiten, diese zu mildern.

Überblick über die Auswirkungen des Bitcoin-Minings auf die Umwelt

Das Mining von Kryptowährungen verbraucht viel Energie, was große Auswirkungen auf die Umwelt hat. Der Energiebedarf für das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin und Litecoin ist enorm. Laut einer Analyse der Universität Cambridge ähnelt der jährliche Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks dem ganzer Länder wie Argentinien oder den Niederlanden. (Wir werden dies kaum berücksichtigen, folgen Sie der Lektion weiter).

Da Bitcoin-Mining viel Energie verbraucht, hinterlässt es einen großen CO2-Fußabdruck, der zur globalen Erwärmung und zum Klimawandel beiträgt. Der Stromverbrauch für den Betrieb von Mining-Geräten und Kühlsystemen trägt zum CO2-Fußabdruck des Kryptowährungs-Minings bei. Bergbaubetriebe, die Klimatisierungs- und Kühlsysteme erfordern, verbrauchen viel mehr Energie.

Die Herstellung und Entsorgung von Mining-Hardware ist eine weitere Komponente, die zu den Umweltauswirkungen des Kryptowährungs-Minings beiträgt. Hersteller von Mining-Hardware verbrauchen enorme Ressourcen und Energie, und die Entsorgung von Mining-Hardware kann die Umwelt verschmutzen.

Den Energieverbrauch im Bergbau verstehen

Um die Umweltauswirkungen des Kryptowährungs-Minings zu verstehen, muss man zunächst den Energieverbrauch des Prozesses verstehen. Mehrere Faktoren beeinflussen den Energieverbrauch beim Mining, darunter die Art der verwendeten Hardware, der Mining-Algorithmus und die Stromkosten.

ASICs sind die energieintensivsten Mining-Geräte (anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise). ASICs sind ausschließlich für das Bitcoin-Mining konzipiert und bieten hervorragende Effizienz und Leistung. Dennoch trägt ihr erheblicher Energieverbrauch erheblich zu den Umweltauswirkungen des Bergbaus bei. (In den letzten Jahren werden ASICs entwickelt, die versuchen, den Energieverbrauch zu senken)

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Energieverbrauch im Bergbau sind die Stromkosten. In Gebieten mit hohen Stromkosten erfordert der Bergbau mehr Energie. Miner an Standorten mit Niedrigstromstrom haben einen großen Rentabilitätsvorsprung, aber die große Energiemenge, die für das Mining von Kryptowährungen erforderlich ist, kann dennoch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Strategien zur Reduzierung der Umweltauswirkungen im Bergbau

Viele Maßnahmen können ergriffen werden, um die Umweltauswirkungen des Kryptowährungs-Minings zu verringern.

Quellen erneuerbarer Energie

Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen ist eine der wirksamsten Strategien, um die Umweltauswirkungen des Bergbaus zu verringern. Erneuerbare Energiequellen wie Solar-, Wind- und Wasserkraft können eine langfristige Energiequelle für Bergbaubetriebe darstellen. Viele Bergbaubetriebe auf der ganzen Welt haben bereits auf erneuerbare Energien umgestellt, um ihren Betrieb zu betreiben.

Energiesparende Hardware

Der Einsatz energieeffizienter Mining-Hardware wie GPUs (Graphics Processor Units) anstelle von ASICs kann ebenfalls dazu beitragen, die Umweltauswirkungen des Minings zu verringern. GPUs verbrauchen weniger Energie und sind eine umweltfreundlichere Alternative als ASICs.

Optimierung des Bergbaus

Durch die Optimierung des Abbauprozesses können die Auswirkungen des Bergbaus auf die Umwelt verringert werden. Dies ist möglich, indem die Einstellungen der Mining-Software und -Hardware optimiert, die Kühlsysteme verbessert und Ausfallzeiten verringert werden. Mining-Pools können auch zur Verbesserung des Mining-Prozesses eingesetzt werden, indem der Energiebedarf für den Solo-Mining gesenkt wird.

Wiederverwendung und Recycling von Hardware

Das Recycling und die Wiederverwendung von Bergbauhardware kann auch dazu beitragen, die Umweltauswirkungen des Bergbaus zu verringern. Die Komponenten alter Mining-Hardware können für andere Zwecke wiederverwendet werden, wodurch der Bedarf an der Entwicklung neuer Hardware minimiert wird.

Verbesserungen im Bereich Nachhaltigkeit

Daten von Cambridge Report & Analysts

Eine recht aktuelle Studie des Cambridge Centre for Alternative Finance legt nahe, dass der Anteil erneuerbarer Energiequellen, die von Bitcoin-Minern genutzt werden, zurückgegangen ist. Die Studie ergab, dass im zweiten Quartal 2021 etwa 39 % des Bitcoin-Minings mit erneuerbarer Energie betrieben wurden, verglichen mit 74,1 % im vierten Quartal 2020. Die Studie legt nahe, dass der Rückgang der Nutzung erneuerbarer Energien auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist, darunter die Verlagerung von Bergbaubetrieben aus China in andere Regionen, in denen der Energiemix möglicherweise weniger erneuerbar ist.

Der Bericht stellt außerdem fest, dass einige Bergbauanlagen inzwischen zwar mit erneuerbaren Energiequellen betrieben werden, viele Bergbaubetriebe jedoch immer noch stark auf nicht erneuerbare Energiequellen wie Kohle angewiesen sind. Der CO2-Fußabdruck von Bergbaubetrieben ist daher besorgniserregend, da er zum Klimawandel und zu Umweltschäden beiträgt.

Um dieses Problem zu bekämpfen, wurden Anstrengungen unternommen, nachhaltigere Bergbaupraktiken zu entwickeln. Einige Bergbaubetriebe haben damit begonnen, überschüssige erneuerbare Energie aus Wind- oder Solarparks zu nutzen, die andernfalls verschwendet würde, um ihre Bergbaubetriebe anzutreiben. Darüber hinaus werden einige Bergbauanlagen an Standorten gebaut, an denen es reichlich erneuerbare Energiequellen gibt, beispielsweise in Island, das über einen hohen Anteil erneuerbarer Energiequellen verfügt.

Ein Diagramm von @woonomic , das die Emissionsintensität des Bitcoin-Minings zeigt:

Und Nachhaltigkeit ist wie folgt:

Daniel Batten analysierte auf Twitter das folgende Diagramm zu den Gesamtemissionen von CO2: „Die Netzwerkemissionen sind tendenziell rückläufig, auch wenn die Rechenleistung und der Stromverbrauch steigen. Die Umstellung der Bergleute auf nachhaltige Energie ist ein wichtiger Treiber dafür.“

Weitere Daten aus dem Cambridge-Bericht:

  • Das Cambridge Centre for Alternative Finance schätzt, dass im September 2022 39 % des Bitcoin-Minings mit erneuerbarer Energie betrieben wurden, verglichen mit 47 % im zweiten Quartal 2022.
  • China bleibt das größte Bitcoin-Mining-Land und macht etwa 54 % der weltweiten Mining-Aktivitäten aus. Allerdings ist der Anteil erneuerbarer Energien im Bergbaumix des Landes von 60 % im zweiten Quartal 2022 auf 47 % im dritten Quartal 2022 gesunken.
  • Kasachstan, das sich zu einem neuen Zentrum für das Kryptowährungs-Mining entwickelt, weist mit 84 % den höchsten Anteil erneuerbarer Energien in seinem Mining-Mix auf.
  • Auf die Vereinigten Staaten entfallen 11 % des weltweiten Bitcoin-Minings und sie haben mit 35 % den zweithöchsten Anteil erneuerbarer Energien in ihrem Mining-Mix.
  • Kohle bleibt die am häufigsten verwendete Energiequelle für den Bitcoin-Mining und macht 38 % des weltweiten Mining-Mix aus.
  • Erdgas macht 23 % des globalen Bergbaumixes aus, gefolgt von Wasserkraft mit 19 % und erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind mit 15 %.
    Die Daten geben einen Einblick in den aktuellen Stand des Energieverbrauchs und der Nachhaltigkeit im Bergbausektor.

Viele Leute streiten über die Nachhaltigkeit von Bitcoin und vergleichen seinen CO2-Fußabdruck mit anderen Quellen von CO2-Emissionen. Die Realität dieses Vergleichs ist in der folgenden Grafik dargestellt:

Bericht des Bitcoin Mining Council (BMC).

Laut einer Studie der Forschungsorganisation der Universität Cambridge könnte der nachhaltige Energiemix, der beim Bitcoin-Mining verwendet wird, zurückgehen. Die Forschungsergebnisse wurden jedoch durch einen aktuellen Bericht des Bitcoin Mining Council (BMC) in Frage gestellt . Das BMC behauptet, dass Bitcoin-Mining 52,6 % nachhaltige Energie nutzt, was es zu einer vorteilhaften ESG-Investition (Umwelt, Soziales und Governance) macht.

Das vom BMC verwendete CCAF-Modell schließt mehrere Faktoren aus, die sich auf die Berechnung des nachhaltigen Energiemixes auswirken könnten. Beispielsweise werden der netzunabhängige Bergbau, der Abbau von Fackelgas und die aktualisierte geografische Hash-Rate vom Modell nicht berücksichtigt, was zu einer Unterschätzung der nachhaltigen Energienutzung führen kann. Andererseits können einige Faktoren wie die Nutzung von Kühlgeräten und Ungenauigkeiten bei der Hash-Rate-Messung den Wert des nachhaltigen Energieverbrauchs verringern.

Laut BMC-Bericht beträgt die Berechnung des nachhaltigen Energiemix unter Berücksichtigung aller Ausschlüsse 52,6 %. Bei dieser Schätzung handelt es sich um eine untere Grenze, was bedeutet, dass die tatsächliche Zahl höher sein könnte. Diese Zahl steht nicht im Widerspruch zur Studie der Universität Cambridge, die einen nachhaltigen Energiemix von 58,9 % ergab.

Um einen nachhaltigen Energiemix von weniger als 50 % zu haben, müsste eines der folgenden Szenarios wahr sein: Vier große Bitcoin-Mining-Betriebe betreiben heimlich ihre Energie zu 100 % auf Kohlebasis, ERCOT hat seine tatsächlichen Zahlen zu erneuerbaren Energien um eins zu hoch angegeben Faktor vier oder der Exodus der Bergleute aus Kasachstan haben seinen Anteil an der globalen Hash-Rate nicht verringert. Allerdings sind diese Szenarien unwahrscheinlich und der tatsächliche nachhaltige Anteil des Bitcoin-Netzwerks wird wahrscheinlich nicht bei 37,6 % liegen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einige Bergbaubetriebe damit begonnen haben, überschüssige erneuerbare Energie aus Wind- oder Solarparks zu nutzen, um ihre Bergbaubetriebe anzutreiben, und einige Bergbauanlagen werden an Standorten gebaut, an denen es reichlich erneuerbare Energiequellen gibt. Der BMC-Bericht stellt die Studie der Universität Cambridge in Frage und legt nahe, dass der nachhaltige Energiemix, der beim Bitcoin-Mining verwendet wird, höher sein könnte als bisher geschätzt, und dass die Bitcoin-Mining-Industrie in naher Zukunft CO2-frei sein will. Insgesamt ist klar, dass der Trend zur Nachhaltigkeit groß ist und die Branche Schritte unternimmt, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und den Anteil erneuerbarer Energiequellen im Bergbau zu erhöhen.

Zusammenfassung der im Kurs behandelten Schlüsselkonzepte

In diesem Kurs haben wir die wesentlichen Ideen des Kryptowährungs-Minings untersucht, beispielsweise die Funktionsweise des Minings, die vielen Arten von Mining-Hardware und die Umweltauswirkungen des Minings. Wir haben auch über die Notwendigkeit der Auswahl der richtigen Mining-Software und -Tools sowie über Best Practices für die Verwaltung und Sicherung des Mining-Betriebs gesprochen.

Eine wichtige Schlussfolgerung ist, dass der Bergbau zwar ein profitables Geschäft sein kann, es sich aber auch um eine schwierige und sich ständig verändernde Branche handelt, die fortlaufende Anpassungen erfordert. Um beim Kryptowährungs-Mining erfolgreich zu sein, ist es wichtig, mit den neuesten Fortschritten und Trends in diesem Bereich Schritt zu halten.

Ein weiterer wichtiger zu berücksichtigender Faktor sind die Umweltauswirkungen des Bergbaus, die für viele in der Branche Anlass zu großer Sorge geben. Während Versuche unternommen werden, nachhaltigere Bergbauprozesse zu etablieren, ist es für Bergleute von entscheidender Bedeutung, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten und Maßnahmen zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks zu ergreifen.

Praktische Tipps für den Einstieg in das Kryptowährungs-Mining

Hier sind einige hilfreiche Tipps für Personen, die mit dem Bitcoin-Mining beginnen möchten:

  1. Bevor Sie in Mining-Hardware investieren, prüfen Sie die verschiedenen verfügbaren Möglichkeiten und wählen Sie ein Gerät aus, das für die Kryptowährung, die Sie schürfen möchten, geeignet ist.

  2. Wählen Sie die passende Mining-Software: Wählen Sie Mining-Software, die mit Ihrer Hardware kompatibel ist und über die Funktionalität verfügt, die Sie zur Verbesserung Ihrer Mining-Leistung benötigen.

  3. Treten Sie einem Mining-Pool bei: Indem Sie Ihre Ressourcen mit anderen Minern teilen, können Sie Ihre Chancen auf eine Mining-Belohnung verbessern.

  4. Berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf die Umwelt: Um Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, sollten Sie den Einsatz erneuerbarer Energiequellen für den Betrieb Ihres Bergbaubetriebs in Betracht ziehen und andere nachhaltige Bergbautechniken erkunden.

  5. Bleiben Sie mit den Fortschritten der Branche auf dem Laufenden: Bleiben Sie mit der Weiterentwicklung des Kryptowährungs-Mining-Marktes über die neuesten Innovationen und Trends auf dem Laufenden, um Ihren Mining-Plan richtig anzupassen.
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Mining von Kryptowährungen ein profitables Unterfangen sein kann, aber es erfordert eine sorgfältige Abwägung von Hardware-, Software- und Nachhaltigkeitsstandards. Bergleute können in dieser dynamischen und faszinierenden Branche erfolgreich sein, wenn sie informiert bleiben und praktische Anstrengungen unternehmen, um die Bergbauleistung zu maximieren und die Umweltbelastung zu begrenzen. Vielen Dank für die Teilnahme an diesem Kurs!

Pernyataan Formal
* Investasi Kripto melibatkan risiko besar. Lanjutkan dengan hati-hati. Kursus ini tidak dimaksudkan sebagai nasihat investasi.
* Kursus ini dibuat oleh penulis yang telah bergabung dengan Gate Learn. Setiap opini yang dibagikan oleh penulis tidak mewakili Gate Learn.
Katalog
Pelajaran 7

Umweltauswirkungen des Kryptowährungs-Minings

Die Besorgnis über die Auswirkungen von Kryptowährungen auf die Umwelt nimmt zu, da sie immer beliebter und wertvoller werden. Der Bitcoin-Mining verbraucht eine beträchtliche Menge Energie und die Technik wurde wegen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt kritisiert. In dieser Lektion betrachten wir die Umweltauswirkungen des Bitcoin-Minings und diskutieren Möglichkeiten, diese zu mildern.

Überblick über die Auswirkungen des Bitcoin-Minings auf die Umwelt

Das Mining von Kryptowährungen verbraucht viel Energie, was große Auswirkungen auf die Umwelt hat. Der Energiebedarf für das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin und Litecoin ist enorm. Laut einer Analyse der Universität Cambridge ähnelt der jährliche Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks dem ganzer Länder wie Argentinien oder den Niederlanden. (Wir werden dies kaum berücksichtigen, folgen Sie der Lektion weiter).

Da Bitcoin-Mining viel Energie verbraucht, hinterlässt es einen großen CO2-Fußabdruck, der zur globalen Erwärmung und zum Klimawandel beiträgt. Der Stromverbrauch für den Betrieb von Mining-Geräten und Kühlsystemen trägt zum CO2-Fußabdruck des Kryptowährungs-Minings bei. Bergbaubetriebe, die Klimatisierungs- und Kühlsysteme erfordern, verbrauchen viel mehr Energie.

Die Herstellung und Entsorgung von Mining-Hardware ist eine weitere Komponente, die zu den Umweltauswirkungen des Kryptowährungs-Minings beiträgt. Hersteller von Mining-Hardware verbrauchen enorme Ressourcen und Energie, und die Entsorgung von Mining-Hardware kann die Umwelt verschmutzen.

Den Energieverbrauch im Bergbau verstehen

Um die Umweltauswirkungen des Kryptowährungs-Minings zu verstehen, muss man zunächst den Energieverbrauch des Prozesses verstehen. Mehrere Faktoren beeinflussen den Energieverbrauch beim Mining, darunter die Art der verwendeten Hardware, der Mining-Algorithmus und die Stromkosten.

ASICs sind die energieintensivsten Mining-Geräte (anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise). ASICs sind ausschließlich für das Bitcoin-Mining konzipiert und bieten hervorragende Effizienz und Leistung. Dennoch trägt ihr erheblicher Energieverbrauch erheblich zu den Umweltauswirkungen des Bergbaus bei. (In den letzten Jahren werden ASICs entwickelt, die versuchen, den Energieverbrauch zu senken)

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Energieverbrauch im Bergbau sind die Stromkosten. In Gebieten mit hohen Stromkosten erfordert der Bergbau mehr Energie. Miner an Standorten mit Niedrigstromstrom haben einen großen Rentabilitätsvorsprung, aber die große Energiemenge, die für das Mining von Kryptowährungen erforderlich ist, kann dennoch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Strategien zur Reduzierung der Umweltauswirkungen im Bergbau

Viele Maßnahmen können ergriffen werden, um die Umweltauswirkungen des Kryptowährungs-Minings zu verringern.

Quellen erneuerbarer Energie

Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen ist eine der wirksamsten Strategien, um die Umweltauswirkungen des Bergbaus zu verringern. Erneuerbare Energiequellen wie Solar-, Wind- und Wasserkraft können eine langfristige Energiequelle für Bergbaubetriebe darstellen. Viele Bergbaubetriebe auf der ganzen Welt haben bereits auf erneuerbare Energien umgestellt, um ihren Betrieb zu betreiben.

Energiesparende Hardware

Der Einsatz energieeffizienter Mining-Hardware wie GPUs (Graphics Processor Units) anstelle von ASICs kann ebenfalls dazu beitragen, die Umweltauswirkungen des Minings zu verringern. GPUs verbrauchen weniger Energie und sind eine umweltfreundlichere Alternative als ASICs.

Optimierung des Bergbaus

Durch die Optimierung des Abbauprozesses können die Auswirkungen des Bergbaus auf die Umwelt verringert werden. Dies ist möglich, indem die Einstellungen der Mining-Software und -Hardware optimiert, die Kühlsysteme verbessert und Ausfallzeiten verringert werden. Mining-Pools können auch zur Verbesserung des Mining-Prozesses eingesetzt werden, indem der Energiebedarf für den Solo-Mining gesenkt wird.

Wiederverwendung und Recycling von Hardware

Das Recycling und die Wiederverwendung von Bergbauhardware kann auch dazu beitragen, die Umweltauswirkungen des Bergbaus zu verringern. Die Komponenten alter Mining-Hardware können für andere Zwecke wiederverwendet werden, wodurch der Bedarf an der Entwicklung neuer Hardware minimiert wird.

Verbesserungen im Bereich Nachhaltigkeit

Daten von Cambridge Report & Analysts

Eine recht aktuelle Studie des Cambridge Centre for Alternative Finance legt nahe, dass der Anteil erneuerbarer Energiequellen, die von Bitcoin-Minern genutzt werden, zurückgegangen ist. Die Studie ergab, dass im zweiten Quartal 2021 etwa 39 % des Bitcoin-Minings mit erneuerbarer Energie betrieben wurden, verglichen mit 74,1 % im vierten Quartal 2020. Die Studie legt nahe, dass der Rückgang der Nutzung erneuerbarer Energien auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist, darunter die Verlagerung von Bergbaubetrieben aus China in andere Regionen, in denen der Energiemix möglicherweise weniger erneuerbar ist.

Der Bericht stellt außerdem fest, dass einige Bergbauanlagen inzwischen zwar mit erneuerbaren Energiequellen betrieben werden, viele Bergbaubetriebe jedoch immer noch stark auf nicht erneuerbare Energiequellen wie Kohle angewiesen sind. Der CO2-Fußabdruck von Bergbaubetrieben ist daher besorgniserregend, da er zum Klimawandel und zu Umweltschäden beiträgt.

Um dieses Problem zu bekämpfen, wurden Anstrengungen unternommen, nachhaltigere Bergbaupraktiken zu entwickeln. Einige Bergbaubetriebe haben damit begonnen, überschüssige erneuerbare Energie aus Wind- oder Solarparks zu nutzen, die andernfalls verschwendet würde, um ihre Bergbaubetriebe anzutreiben. Darüber hinaus werden einige Bergbauanlagen an Standorten gebaut, an denen es reichlich erneuerbare Energiequellen gibt, beispielsweise in Island, das über einen hohen Anteil erneuerbarer Energiequellen verfügt.

Ein Diagramm von @woonomic , das die Emissionsintensität des Bitcoin-Minings zeigt:

Und Nachhaltigkeit ist wie folgt:

Daniel Batten analysierte auf Twitter das folgende Diagramm zu den Gesamtemissionen von CO2: „Die Netzwerkemissionen sind tendenziell rückläufig, auch wenn die Rechenleistung und der Stromverbrauch steigen. Die Umstellung der Bergleute auf nachhaltige Energie ist ein wichtiger Treiber dafür.“

Weitere Daten aus dem Cambridge-Bericht:

  • Das Cambridge Centre for Alternative Finance schätzt, dass im September 2022 39 % des Bitcoin-Minings mit erneuerbarer Energie betrieben wurden, verglichen mit 47 % im zweiten Quartal 2022.
  • China bleibt das größte Bitcoin-Mining-Land und macht etwa 54 % der weltweiten Mining-Aktivitäten aus. Allerdings ist der Anteil erneuerbarer Energien im Bergbaumix des Landes von 60 % im zweiten Quartal 2022 auf 47 % im dritten Quartal 2022 gesunken.
  • Kasachstan, das sich zu einem neuen Zentrum für das Kryptowährungs-Mining entwickelt, weist mit 84 % den höchsten Anteil erneuerbarer Energien in seinem Mining-Mix auf.
  • Auf die Vereinigten Staaten entfallen 11 % des weltweiten Bitcoin-Minings und sie haben mit 35 % den zweithöchsten Anteil erneuerbarer Energien in ihrem Mining-Mix.
  • Kohle bleibt die am häufigsten verwendete Energiequelle für den Bitcoin-Mining und macht 38 % des weltweiten Mining-Mix aus.
  • Erdgas macht 23 % des globalen Bergbaumixes aus, gefolgt von Wasserkraft mit 19 % und erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind mit 15 %.
    Die Daten geben einen Einblick in den aktuellen Stand des Energieverbrauchs und der Nachhaltigkeit im Bergbausektor.

Viele Leute streiten über die Nachhaltigkeit von Bitcoin und vergleichen seinen CO2-Fußabdruck mit anderen Quellen von CO2-Emissionen. Die Realität dieses Vergleichs ist in der folgenden Grafik dargestellt:

Bericht des Bitcoin Mining Council (BMC).

Laut einer Studie der Forschungsorganisation der Universität Cambridge könnte der nachhaltige Energiemix, der beim Bitcoin-Mining verwendet wird, zurückgehen. Die Forschungsergebnisse wurden jedoch durch einen aktuellen Bericht des Bitcoin Mining Council (BMC) in Frage gestellt . Das BMC behauptet, dass Bitcoin-Mining 52,6 % nachhaltige Energie nutzt, was es zu einer vorteilhaften ESG-Investition (Umwelt, Soziales und Governance) macht.

Das vom BMC verwendete CCAF-Modell schließt mehrere Faktoren aus, die sich auf die Berechnung des nachhaltigen Energiemixes auswirken könnten. Beispielsweise werden der netzunabhängige Bergbau, der Abbau von Fackelgas und die aktualisierte geografische Hash-Rate vom Modell nicht berücksichtigt, was zu einer Unterschätzung der nachhaltigen Energienutzung führen kann. Andererseits können einige Faktoren wie die Nutzung von Kühlgeräten und Ungenauigkeiten bei der Hash-Rate-Messung den Wert des nachhaltigen Energieverbrauchs verringern.

Laut BMC-Bericht beträgt die Berechnung des nachhaltigen Energiemix unter Berücksichtigung aller Ausschlüsse 52,6 %. Bei dieser Schätzung handelt es sich um eine untere Grenze, was bedeutet, dass die tatsächliche Zahl höher sein könnte. Diese Zahl steht nicht im Widerspruch zur Studie der Universität Cambridge, die einen nachhaltigen Energiemix von 58,9 % ergab.

Um einen nachhaltigen Energiemix von weniger als 50 % zu haben, müsste eines der folgenden Szenarios wahr sein: Vier große Bitcoin-Mining-Betriebe betreiben heimlich ihre Energie zu 100 % auf Kohlebasis, ERCOT hat seine tatsächlichen Zahlen zu erneuerbaren Energien um eins zu hoch angegeben Faktor vier oder der Exodus der Bergleute aus Kasachstan haben seinen Anteil an der globalen Hash-Rate nicht verringert. Allerdings sind diese Szenarien unwahrscheinlich und der tatsächliche nachhaltige Anteil des Bitcoin-Netzwerks wird wahrscheinlich nicht bei 37,6 % liegen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einige Bergbaubetriebe damit begonnen haben, überschüssige erneuerbare Energie aus Wind- oder Solarparks zu nutzen, um ihre Bergbaubetriebe anzutreiben, und einige Bergbauanlagen werden an Standorten gebaut, an denen es reichlich erneuerbare Energiequellen gibt. Der BMC-Bericht stellt die Studie der Universität Cambridge in Frage und legt nahe, dass der nachhaltige Energiemix, der beim Bitcoin-Mining verwendet wird, höher sein könnte als bisher geschätzt, und dass die Bitcoin-Mining-Industrie in naher Zukunft CO2-frei sein will. Insgesamt ist klar, dass der Trend zur Nachhaltigkeit groß ist und die Branche Schritte unternimmt, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und den Anteil erneuerbarer Energiequellen im Bergbau zu erhöhen.

Zusammenfassung der im Kurs behandelten Schlüsselkonzepte

In diesem Kurs haben wir die wesentlichen Ideen des Kryptowährungs-Minings untersucht, beispielsweise die Funktionsweise des Minings, die vielen Arten von Mining-Hardware und die Umweltauswirkungen des Minings. Wir haben auch über die Notwendigkeit der Auswahl der richtigen Mining-Software und -Tools sowie über Best Practices für die Verwaltung und Sicherung des Mining-Betriebs gesprochen.

Eine wichtige Schlussfolgerung ist, dass der Bergbau zwar ein profitables Geschäft sein kann, es sich aber auch um eine schwierige und sich ständig verändernde Branche handelt, die fortlaufende Anpassungen erfordert. Um beim Kryptowährungs-Mining erfolgreich zu sein, ist es wichtig, mit den neuesten Fortschritten und Trends in diesem Bereich Schritt zu halten.

Ein weiterer wichtiger zu berücksichtigender Faktor sind die Umweltauswirkungen des Bergbaus, die für viele in der Branche Anlass zu großer Sorge geben. Während Versuche unternommen werden, nachhaltigere Bergbauprozesse zu etablieren, ist es für Bergleute von entscheidender Bedeutung, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten und Maßnahmen zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks zu ergreifen.

Praktische Tipps für den Einstieg in das Kryptowährungs-Mining

Hier sind einige hilfreiche Tipps für Personen, die mit dem Bitcoin-Mining beginnen möchten:

  1. Bevor Sie in Mining-Hardware investieren, prüfen Sie die verschiedenen verfügbaren Möglichkeiten und wählen Sie ein Gerät aus, das für die Kryptowährung, die Sie schürfen möchten, geeignet ist.

  2. Wählen Sie die passende Mining-Software: Wählen Sie Mining-Software, die mit Ihrer Hardware kompatibel ist und über die Funktionalität verfügt, die Sie zur Verbesserung Ihrer Mining-Leistung benötigen.

  3. Treten Sie einem Mining-Pool bei: Indem Sie Ihre Ressourcen mit anderen Minern teilen, können Sie Ihre Chancen auf eine Mining-Belohnung verbessern.

  4. Berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf die Umwelt: Um Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, sollten Sie den Einsatz erneuerbarer Energiequellen für den Betrieb Ihres Bergbaubetriebs in Betracht ziehen und andere nachhaltige Bergbautechniken erkunden.

  5. Bleiben Sie mit den Fortschritten der Branche auf dem Laufenden: Bleiben Sie mit der Weiterentwicklung des Kryptowährungs-Mining-Marktes über die neuesten Innovationen und Trends auf dem Laufenden, um Ihren Mining-Plan richtig anzupassen.
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Mining von Kryptowährungen ein profitables Unterfangen sein kann, aber es erfordert eine sorgfältige Abwägung von Hardware-, Software- und Nachhaltigkeitsstandards. Bergleute können in dieser dynamischen und faszinierenden Branche erfolgreich sein, wenn sie informiert bleiben und praktische Anstrengungen unternehmen, um die Bergbauleistung zu maximieren und die Umweltbelastung zu begrenzen. Vielen Dank für die Teilnahme an diesem Kurs!

Pernyataan Formal
* Investasi Kripto melibatkan risiko besar. Lanjutkan dengan hati-hati. Kursus ini tidak dimaksudkan sebagai nasihat investasi.
* Kursus ini dibuat oleh penulis yang telah bergabung dengan Gate Learn. Setiap opini yang dibagikan oleh penulis tidak mewakili Gate Learn.